Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame Kurzzeitwohnform für Mütter/Väter mit ihren Säuglingen/Kindern bis zum 8. Lebensjahr in Verbindung mit einer besonderen intensiven Form der Elternarbeit mit dem Ziel der möglichst zeitnahen Rückführung des Familiensystems in den Ursprungshaushalt/eigenen Haushalt im Kontext eines dann möglichst stabilen Familiengefüges. Die Eltern sollen gestärkt und zu einem adäquaten pflegerischen, als auch erzieherischen Umgang mit ihren Kindern und einer entsprechenden Gestaltung des Alltags befähigt werden.
Nach der umfangreichen Clearingphase (ca. 12 Wochen) kann eine Zukunftsprognose/Empfehlung für die Familie gestellt, und die weitere Zielsetzung und zeitliche Perspektive im Rahmen der Hilfeplanung besprochen werden. Eine Nachbetreuung im eigenen Haushalt ist nach Absprache möglich.